Kindergarten De soiten Racker
 
  • Startseite
  • Unser Team
    •  
    • Vertretungskräfte
    •  
  • Unsere Ziele
  • Sprachbildung
  • Unser Tagesablauf
  • Unsere Gruppen
    •  
    • Tagesablauf
    • Mondgruppe
      •  
      • Eingewöhnung
      • Besonderheiten
      • Visueller Rundgang
      •  
    • Sternengruppe
      •  
      • Schulvorbereitung
      • Besonderheiten
      • Visueller Rundgang
      •  
    •  
  • Betreuungszeiten
    •  
    • Schließzeiten
    •  
  • Fotogalerie
    •  
    • Unser Eingangsbereich
    • Unser Waschraum
    • Unser Außengelände
    •  
  • Konzeption
  • Termine
    •  
    • Besonderheiten
    •  
  • Förderverein
  • Träger
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Niedersachsen vernetzt
 
Start » Unsere Gruppen » Mondgruppe » Eingewöhnung
bookmark
Als Favorit hinzufügen
mail
Link verschicken
print
Drucken
contact_phone
(05725) 4648
contact_mail
 

Eingewöhnung

Der Einstieg eines Kindes in den Kindergarten bedeutet eine Veränderung für Kind, Eltern und Erzieher und ist für alle Beteiligten ein sensibler Prozess.

 

In Anlehnung an das Berliner Eingewöhnungsmodell schaffen wir einen sanften Übergang vom Elternhaus in den Kindergarten. Es ist wichtig, dass ein Elternteil oder eine vertraute Bezugsperson das Kind begleitet.

 

In dieser Zeit wollen wir Ihrem Kind helfen, sich entspannt in die neue Kindergartensituation einzufinden und in Ruhe eine Beziehung zu den Bezugserzieherinnen und dem Kindergarten aufzubauen.

 

Die Eingewöhnungszeit und -dauer wird individuell mit den Eltern besprochen. Unser Ziel ist es, eine emotionale und kontinuierliche Bindung zu schaffen, die dem Kind inneren Halt, Schutz, Sicherheit und Geborgenheit gibt.

 

Aufnahmeverfahren
Aufgenommen in die Kindertagesstätte werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt. Als Anmeldeschluss wird der 1. März eines jeden Kalenderjahres festgesetzt. Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen. Ist die Anmeldefrist verstrichen, kann kein Kindergartenplatz mehr für das kommende Kindergartenjahr gewährleistet werden. Aufgrund der Einführung des flexiblen Einschulungstermines kann eine Zusage erst nach dem 1. Mai erfolgen. Kinder aus Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Lindhorst können nur aufgenommen werden, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
zurück
Nach oben
 
 
► Startseite
► Login
► Impressum
Datenschutz